ich habe im gästebuch dieser seite gelesen,dass es beim willinghusener sc eine trainerentlassung gegeben hat. ist damit die entlassung vom herrn güclü gemeint? verwundern würde es mich,aufgrund des durcheinanders der letzten wochen,nicht.
vielleicht antwortet ja mal jemand.
ach ja,auf der vereinsseite vom wsc steht darüber noch nichts. ICH BIN NICHT DER GÄRTNER! WIE OFT SOLL ICH DAS EUCH NOCH SAGEN????
Im Internet unter Sport-Nord.de stand es offiziell drin. Grund: Wegen anhaltender Erfolgslosigkeit. Aber ich kauf mir gleich das Spomi, und da sind bestimmt mehr Einzelheiten drin.
Mal ebenso 2 Punkte gegen Mannschaften zu holen, die im oberen Tabellendrittel sind, kann sich doch sehen lassen
----
das ist richtig. mich wundern dann aber die niederlagen gegen concordia und croatia. diese beiden mannschaften sind deutlich schwächer als st.georg-horn und bramfeld.
angeblich hatten viele jetztige wsc-spieler angst ihren platz beim wsc zu verliern,da huremovic einige leute aus barsbüttel mit zum wsc bringen wollte.so stand es im spomi,vor zwei-drei wochen.
Also sowas. Man sollte mal selbstkritsch seine eigene Leistung überprüfen und hinterfragen, ob man als Einzelspieler überhaupt das Format hat in einer bestimmten Spielklasse zu spielen. Ich picke da keinen heraus, aber es geht ja in erster Linie um den Verein. Und wenn ich merke, ich halt da nicht mit, dann wechsel ich den Verein, oder spiel 2.Herren.
der wsc verlor gestern das so wichtige heimspiel gegen den rahlstedter sc mit 1:3 und kann wohl für die bezirksliga planen.denn bei noch vier austehenden spielen für den wsc,haben sie auf gsk bergedorf vier punkte rückstand,die auch noch ein spiel weniger absolviert haben,als der der wsc.
Freut euch nicht zu früh: St.Georg/Horn will es erst am letzten Spieltag spannend machen. Und St.georg ist dafür bekannt gegen schwächere Vereine Punkte zu lassen.
heute können wir den aufstieg perfekt machen.hast du schon mal durchgerechnet.wir gewinnen,lohbrügge verliert gegen rahlstedt und marschlande vergeigt bei sperber.das sind wir rechnerisch durch.